
Zu diesen Leistungen gehören:
- Beratung zur Filmförderung
- Unterstützung bei Behördenkontakten
- Koordination mit den Filmförderstellen
- Vermittlung von filmtechnischen Dienstleister:innen, Crews, Equipment, etc.
- Kontakte zu Medien
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Presseterminen und Premieren
- Hilfe bei der Suche nach Locations
Von Heimatfilm bis Hollywood: die Filmförderung des Landes Salzburg
Seit mehr als 20 Jahren ist die Filmförderung fixer Bestandsteil der Kreativszene. Durch sie fördert das Land Salzburg kommerzielle Filmproduktionen mit bis zu 50 % der im Bundesland ausgegebenen Gelder. Sie richtet sich an nationale und internationale Filmproduzent:innen und Drehbuchautor:innen, die eine Film- oder TV-Produktion im Land Salzburg durchführen wollen und ist an kein Genre gebunden. Voraussetzung ist, dass die Produktion sowohl die Wirtschaft und insbesondere die Filmbranche mit gesteigerten Beschäftigungsmöglichkeiten in Salzburg stärkt (Salzburg-Effekt und Salzburger Filmbranchen-Effekt). Außerdem muss der Film international verwertbar sein, also zum Beispiel Filme, die für den gesamten deutschen Markt produziert werden oder die international vertrieben werden. In der Vergangenheit gehörten dazz der Evergreen „The Sound of Music“, der Hollywood-Blockbuster „Knight and Day“ mit den Hauptdarsteller:innen Tom Cruise und Cameron Diaz, die beliebten Krimis „Die Toten von Salzburg“, das erfolgreiche Erstlingswerk des österreichischen Jungregisseurs Adrian Goiginger „Die Beste aller Welten“ und viele mehr.
27. August 2022
Filmstandort Salzburg: Für die Kamera geschaffen
Manuela Strihavka ist seit 2002 Beiratsmitglied und seit 2009 Vorsitzende des Salzburger Filmbeirats. Wir haben sie am 27.07.2022 anlässlich der 20 Jahre Feier der Filmlocation und des Media Summit interviewt.
29. Juli 2022
20 Jahre Filmförderung: Die Filmlocation Salzburg ist eine Erfolgsgeschichte
Salzburg ist ein beliebter Schauplatz für TV- und Kinofilme. Der Film hat in Stadt und Land daher eine große Tradition, die auch vom Land Salzburg gefördert wird. Die Filmförderung Salzburg feierte am Freitag, 29.7.2022 beim Media Summit im Schloss Leopoldskron ihr 20-jähriges Bestehen.
14. Juli 2020
„Liefering ist für mich inspirierender als jeder Bobo-Bezirk in Wien“
Der durch seinen erfolgreichen Debütfilm „Die Beste aller Welten“ bekannt gewordene Filmemacher Adrian Goiginger hat mit uns im Interview über den Standort Salzburg als seine erste Wahl als Filmlocation gesprochen.
1. Juli 2020
Am Filmset von „Die Toten von Salzburg“
In Salzburg rollt nicht nur die Filmrolle, sondern auch der Stift über das Drehbuch. Und das nicht nur im Fall vom Touristenmagnet Sound of Music sehr erfolgreich. Unter den bekannten Gesichtern, die in Salzburg schon vor der Linse standen, findet sich auch die Filmcrew von „Die Toten von Salzburg“.