Location Tour Netflix Team
Steve Eddy (Netflix DACH)

27. Mai 2024

Mr. Eddy: Wie interessant ist Salzburg für Netflix?

Im Namen unserer Filmlocation Salzburg durften wir eine Delegation von Netflix empfangen. Beim Spaziergang durch die Innenstand und Hellbrunn konnte sich das Team einen Eindruck der Filmkulisse Salzburg machen. Steve Eddy, Director der DACH Region für Netflix, hat uns bei der Gelegenheit ein paar Fragen beantwortet.

Wie läuft die Entscheidungsfindung bei Netflix ab? Welche Produktionen werden nach welchen Gesichtspunkten aufgenommen und für welche Produktionsländer entscheidet man sich nach welchen Überlegungen?

Unser Ziel bei Netflix ist ganz klar: “Entertain the world”. Wir wollen unsere Mitglieder also bestmöglich unterhalten und dazu gehört auch, dass wir die Serien, Filme, Dokus und Shows bieten, die gerade am besten zum eigenen Geschmack, der jeweiligen Stimmung und dem Zeitgeist passen. Für unsere deutschsprachigen Inhalte stehen für uns die Mitglieder in Österreich, der Schweiz und Deutschland an erster Stelle. Wenn es uns gelingt, unser lokales Publikum abzuholen, haben wir unser Ziel erreicht. Nach diesem Grundsatz wählen wir unsere Produktionen aus. Ganz konkret im Prozess sieht das Ganze so aus: Unser Kreativteam trifft lokale Produzent:innen und Autor:innen; es werden Pitches oder ganze Drehbücher gesichtet. Und schließlich schaut man, ob die Idee zu Netflix passt und ob sie auf das Versprechen, das wir unseren Mitgliedern geben, einzahlt. Ist der Fit gegeben, kommt das Production Team ins Spiel. Das unterstützt unsere lokalen Produktionspartner*innen dabei, klar abzustecken, welche Produktionsorte zur kreativen Vision des Projekts passen und ob diese die richtige Infrastruktur und Crew mitbringen, die es braucht, um das Projekt zum Leben zu bringen.

Wie schneidet Österreich bei diesen Überlegungen ab?

Wir suchen immer nach “Best-in-class”. Und Österreich bringt viele wesentliche Voraussetzungen mit, um genau solche qualitativ hochwertigen Produktionen umzusetzen. Die wachsende Zahl an lokalen Crews und Lieferant:innen, vielseitige und beeindruckende Locations und sehr industriefreundliche Rahmenbedingungen haben Österreich in den letzten Jahren zu einem wirklich attraktiven Standort für die Produktion von Filmen, Serien oder Shows gemacht.

Was sind etwa Beispiele für Produktionen, die schon in Österreich gedreht wurden?

Wir freuen uns, dass schon einige erste Produktionen von uns in Österreich gedreht werden konnten. Aktuelle Beispiele sind etwa Exterritorial, ein Film, der später im Jahr auf Netflix zu sehen sein wird, oder auch unsere kürzlich erst angelaufene Serie CROOKS.

Was haben Sie für eine Vorstellung von Salzburg, was verbinden Sie damit?

Österreich ist ein wunderschönes Land mit vielseitigen Landschaften. Salzburg selbst bringt einen sehr einzigartigen und spannenden Charakter mit. Als jemand, der mit der Liebe zu Filmen aufgewachsen ist, denke ich hier natürlich direkt an den Klassiker “Meine Lieder – meine Träume” (The Sound of Music). Aber nach dem Aufenthalt hier vor Ort zeigt sich ja auch ganz klar, dass Salzburg und seine Region so viel mehr können und eine ganze Reihe an Möglichkeiten eröffnen.

Am Ende der Tour: Welche Art von Produktion könnten Sie sich spontan hier vorstellen?

Ich glaube, was mich nach dieser Tour besonders freut, ist zu sehen, wie viele verschiedene Arten von Shows in Salzburg gedreht werden könnten. Mal ganz abgesehen von der offensichtlichen Schönheit der Landschaft hat die Stadt ein sehr interessantes Profil – sowohl, was Aussehen und auch Atmosphäre angeht – das für einige unserer Projekte grundsätzlich in Frage kommt.

Gibt es konkrete Pläne für Salzburg als Drehort?

Ganz konkrete Pläne, über die wir jetzt schon sprechen können, gibt es nicht. Aber bei einigen unserer Produktionen – zum Beispiel einem geplanten Spielfilm – schauen wir gemeinsam mit unseren Produktionspartner:innen gerade aktiv Österreich und auch speziell diese Region an.

Ihr Kontakt für die Filmlocation Salzburg

Das könnte Sie auch interessieren

17. November 2023

Salzburg bekommt erstes Virtual Production Studio

Take 2 Studios in Salzburg Sam eröffnet erstes Virtual Production Studio Österreichs.

8. November 2023

Ausbildung für Filmschaffende

Salzburg ist der zweitgrößte Medienstandort in Österreich und ein vielseitiger Standort für (Film-)Produktionen. Der perfekte Ort also, um hier auch eine Ausbildung in diesem Bereich zu beginnen.

31. Juli 2023

„Algorithmen, Brands & Emotionen“ beim Salzburg Media Summit

Am 28. Juli trafen sich Kreative, Expert:innen und Manager:innen aus der Medien- und Technologiewirtschaft zum traditionsreichen Event der Fachvertretung Film und Musik Salzburg, Innovation Salzburg und der Industriellenvereinigung Salzburg im Schloss Leopoldskron.

5. April 2023

Keine Filme ohne Filmförderung

Interview mit dem Salzburger Filmemacher Adrian Goiginger, der bekannt wurde durch seinen herzzerreißenden Film, Die beste aller Welten, der Salzburg aus einer unerwarteten Perspektive zeigt. Wir haben über die Bedeutung von Förderungen für Filmschaffende, Salzburg als Filmstandort und seine persönlichen Entwicklungen seit seinem Erstlingswerk gesprochen.

Unser Newsletter

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus. / Please fill in the required field.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus. / Please fill in the required field.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.