Modern digital abstract 3D background.
Bild: Adobe Stock, Yeti Studio (KI)

Spitzenforschung in Salzburg

Digital Motion: mit Technologie zu besserer Bewegung

Mehrere Salzburger Forschungseinrichtungen haben es mit weiteren Partnern geschafft, mit „Digital Motion“ wieder ein COMET-Projekt nach Salzburg zu holen. COMET ist das Flaggschiff-Programm zur Förderung von Spitzenforschung in Österreich

Gruppenfoto-Eröffnung-III.Lab
v. l. Walter Haas (Innovation Salzburg), Andreas Kugi (Wissenschaftlicher Leiter), Hendrik Lehnert (Rektor PLUS), Nicola Hüsing (Vizerektorin PLUS), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Manfred Tscheligi (Lab Leitung Universität Salzburg), Foto: Paris Lodron Universität Salzburg/APA-Fotoservice/Franz Neumayr

Digitalisierungsforschung in Salzburg

Schnittstelle Mensch und Computer: Das neue III.Lab in Salzburg

Das dreifache I im Labnamen steht für „Intelligent Interfaces Innovation“ und beschreibt damit Forschung an der Schnittstelle von Menschen und Technologien. Das Lab wurde am 15. September 2023 eröffnet und steht mit der geplanten anwendungsorientierten Forschung auch für Kooperationen mit Unternehmen zur Verfügung.

Grafik orangene Pfeile nach rechts

Services für Unternehmen

Alles über Förderungen

In unserem Blogabschnitt zum Thema Förderungen haben wir viele Tipps und Infos unserer Expert:innen zusammengefasst. Klicken Sie sich rein!

Das sind wir

Wir sind Innovation Salzburg. Wir begleiten Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft. Wir stehen Ihnen mit unserem Know-how bei der Umsetzung Ihrer Projekte und Ideen zur Seite. Denn die Zukunft ist ein Prozess, den wir zu unserer Priorität machen. Wir denken die Zukunft immer mit und agieren heute in Hinblick auf morgen.

Lassen Sie uns reden. Lernen wir uns kennen. Klären wir ab, wie wir Sie unterstützen können. Wir stehen Ihnen vom Anfang Ihres Innovations- und Investitionsprojektes an zur Seite und helfen Ihnen bei all Ihren Fragen auf diesem Weg.

Alle Services von Innovation Salzburg sind für Salzburger Unternehmen kostenlos.

Ich suche

Beratung M+C Schiffer

Services für

Unternehmen

Unternehmen, die in Salzburg ansässig sind oder es werden möchten, helfen wir mit unseren Services. Von der Ansiedlung, über Innovations- und Investitionsberatung bis hin zur Unterstützung bei der Suche nach Kooperationspartnern. Als begeisterte Vertreter:innen des Standorts helfen wir dabei, Fachkräfte von Salzburg zu überzeugen. Unsere Services sind kostenlos.

_04A8880

Services für

Forscher:innen

Wenn für jemanden die Zukunft ein Thema ist, sind das Forscherinnen und Forscher. Ob in Unternehmen, Universitäten oder Forschungseinrichtungen: Wir unterstützen Sie dabei, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren und holen sie auf die – manchmal auch sprichwörtliche – Bühne.

Startup Salzburg

Services für

Start-ups

Als einer von vier Partnern betreiben wir den Inkubator Startup Salzburg. Dabei stehen wir in jeder Phase der Geschäftsentwicklung partnerschaftlich zur Seite: als Lots:innen, Vereinfacher:innen und Vernetzer:innen. Dabei sind wir neutral und frei von eigenen Interessen.

ISG_DanielKusiak_cf-9-small

Services für

Fachkräfte

Ein neues Leben in Salzburg anzufangen kann auch die ein oder andere Herausforderung mit sich bringen. Mit unserem Welcome Service unterstützen wir Sie und ihre Familien dabei, in unserer schönen Heimat Fuß zu fassen.

_NNO4716

Services für

Kreativschaffende

Ob Medienkonzern, Start-up oder Culturtechs – mit Coachings, Zugang zu einem umfassenden Netzwerk oder auch dem Startup-Salzburg-Programm helfen wir Inwertsetzung von Kreativität. In unserer Filmlocation Salzburg finden Sie den Partner für die optimale Abwicklung von kommerziellen Filmprojekten in Salzburg.

DJI_0653

Informationen über den

Wirtschaftsstandort Salzburg

Salzburg ist immer eine gute Idee. Seine geografische Lage, seine Infrastruktur und sein tadelloses Image am nationalen und internationalen Parkett machen Salzburg zum Zentrum für Wirtschaft, Kunst und Kultur. Hinsichtlich Digitalisierung, Life Sciences, Grüner Innovation und Creative Industries gibt es so Einiges über Salzburg, das sie vielleicht noch nicht gewusst haben.

_NNO4792_1

Informationen über

Innovation Salzburg

Unser Geburtsjahr, unsere Mitarbeiter:innen, Gesellschafter und alles was es sonst noch über die Innovation Salzburg GmbH zu wissen gibt.

Aktuelles

Modern digital abstract 3D background.

23. November 2023

Digital Motion: mit Technologie zu besserer Bewegung

Mehrere Salzburger Forschungseinrichtungen haben es mit weiteren Partnern geschafft, mit „Digital Motion“ wieder ein COMET-Projekt nach Salzburg zu holen. COMET ist das Flaggschiff-Programm zur Förderung von Spitzenforschung in Österreich.

02-Studio-Shooting-Take2_4web

17. November 2023

Salzburg bekommt erstes Virtual Production Studio

Take 2 Studios in Salzburg Sam eröffnet erstes Virtual Production Studio Österreichs.

Bindemittel-Holzbau-2

15. November 2023

Ein neues Bindemittel für den Holzbau

Die Bauneg GmbH aus dem Flachgau hat ein neuartiges Bindemittel für den Niveauausgleich von Holzwohnbauten entwickelt, das elastisch bleibt und so für Schallschutz sorgt. Unterstützt wurde das KMU dabei von der Innovationsförderung des Landes und von Innovation Salzburg.

8. November 2023

Ausbildung für Filmschaffende

Salzburg ist der zweitgrößte Medienstandort in Österreich und ein vielseitiger Standort für (Film-)Produktionen. Der perfekte Ort also, um hier auch eine Ausbildung in diesem Bereich zu beginnen.

7. November 2023

Förderungen für künstliche Intelligenz (KI/AI) nutzen

Das Austria Wirtschaftsservice (aws) und die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) bieten verschiedene Förderungen für Unternehmen an, die mit der neuen Technologie arbeiten wollen.

3. November 2023

Entwicklung von Rohstoff-Recycling dank Förderung

Beim Abbau von Kies fällt feinstes Material an, das bisher als Abfall galt. Eine Innovation aus dem Pongau macht möglich, dass dieses Material erstmals verwendet werden kann. So werden 100 Prozent des Rohstoffes genutzt. Entwickelt wurde das Verfahren der maschinellen Rückgewinnung von der Christian Ehrensberger GmbH aus Tenneck bei Werfen.

3. November 2023

Auf dem Weg in eine neue Arbeitswelt

Transparente Kommunikation, Festlegung von Verantwortlichkeiten und eine neue Organisationsstruktur: Samson Druck im Lungau hat ein Projekt gestartet, mit dem der Generationenwechsel erfolgreich gestaltet werden soll. Und ganz nebenbei werden dadurch die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter:innen verbessert.

3. November 2023

Holzfenster-Herstellung im Handumdrehen

Auch kleinere Projekte können für Unternehmen große Sprünge sein. So wie etwa die Investition der Tischlerei Franz Lechner aus dem Pinzgau in eine neue CNC-Maschine, mit der Holzfenster und Holz-Alu-Fenster vollautomatisch hergestellt werden. Möglich gemacht hat es der DigiBonus des Landes und unser Team des Servicecenter Innovation.

25. Oktober 2023

Mit Förderung zum Top-Webshop

Ein durchgängiger digitaler Weg zu den Kund:innen, neue technische Schnittstellen und die Standardisierung der internen Prozesse: Ein zeitgemäßer Onlineshop bietet viele verschiedene Möglichkeiten. Mit der Digitalisierungsförderung des Landes ging das Unternehmen Haas + Sohn Ofentechnik aus dem Tennengau dieses Online-Projekt neu an und begann mit der Umsetzung.

Die Initiativen von Innovation Salzburg

EdTech Austria

EdTech Austria

Lehre Salzburg

Lehre Salzburg

InnoSBG-Initiativen-640×360-022

Startup Salzburg

Healing Alps

Healing Alps

Netzwerk Alpines Bauen

Netzwerk Alpines Bauen

Veranstaltungen

29.11.2023
Seekirchen

Betriebs- und Projektvorstellung

30.11.2023
Salzburg Stadt

Business Sundowner #6

05.12.2023
Online

Finanziell frei durchs Investieren

11.12.2023
Salzburg Stadt

förderSPRECHTAG

13.12.2023
Salzburg Stadt

Expat Talk: Basics about Taxes & FinanzOnline

08.01.2024
Salzburg Stadt bzw. online

förderSPRECHTAG

Unser Newsletter