Grafik Linien grau

Aktuelles

Unsere  Beiträge mit Tipps, Services und Infos über den Wirtschaftsstandort Salzburg sind hier versammelt. Benutzen Sie den Filter, um sich Beiträge zu Ihren Interessen anzeigen zu lassen.

25. August 2021

Salzburger Innovationsgeist: Karl Wagner

Karl Wagner ist Geschäftsführer der CUBES GmbH, einer innovativen Produktionsfirma von Formen für Bauteile von Flugzeugen und Autos. Herkömmliche Verfahren sind teuer und zeitaufwändig. Bisher konnten Formenbauer nur große Blöcke gießen und daraus mit der Fräse die endgültige Form zuschneiden. Viel Verschnittmaterial, lange Bearbeitungszeiten und Lieferzeiten sind die Folge.

13. August 2021

Covidbekämpfung als Wirtschafts­aufschwung

Covid19 hat unzweifelhaft an vielem gerüttelt. Ganze Branchen hatten und haben mit den Auswirkungen zu kämpfen; wie schnell es wirklich vorbei ist, ist nicht vorhersehbar. Gerade diese unsichere Situation, die Verlagerung auf digitale Prozesse und die neue Bedeutung von medizinischen Dienstleistungen bedeutet für so manche Unternehmen und Vorhaben auch einen Boost.

11. August 2021

Handwerk 4.0 in Tamsweg

Den Stillstand in der Corona-Pandemie hat die Firma Steinwender Haustechnik genutzt, um digital aufzurüsten: digitale Lagerbestände und Baustellendokumentation macht die Arbeit leichter und effizienter. Für das Projekt erhielt das Tamsweger Unternehmen eine Förderung vom Land Salzburg.

9. August 2021

Produktion 4.0 in Bischofshofen

Automatisierung, Produktion 4.0, E-Learning: Das sind die Digitalisierungsprozesse, die Viper Tubes Systems letztes Jahr gestartet hat. Möglich gemacht hat das die Förderung DigiInvest, die Digitalisierungsförderung des Landes Salzburg.

5. August 2021

Die Zahnbürste kommt aus Adnet

Viele der Zahnbürsten, die wir tagtäglich verwenden, werden in Adnet bei M+C Schiffer produziert. Das Unternehmen hat Projekte in Richtung Digitalisierung und Ökologisierung umgesetzt und spart dadurch Ressourcen und entlastet die Mitarbeiter:innen.

27. Juli 2021

Lorrygram – Transportainment made in Salzburg

Transportainment, das ist die Verbindung aus Transport und Entertainment und die Mission von Johann Strasser. In den 1990er-Jahren schuf sein Unternehmen Wingliner einfach zu bedienende LKW-Aufbauten, die vollautomatisch geöffnet und geschlossen werden können.

8. Juli 2021

Building Information Modelling vorgestellt

Mit Building Information Modelling lässt sich der Lebenszyklus eines Gebäudes (von der Planung bis zu allen Bauphasen und sogar bis zur Gebäudeverwaltung) digital abbilden. Im Innovation Salzburg-Forum auf der AGIT 2021 diskutierten Expert:innen, welche Anwendungen BIM am Bau und in der Immobilienwirtschaft ermöglicht.

12. April 2021

Wie Porsche Informatik Künstliche Intelligenz im Konzern anwendet

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hat in der Industrie großes Potenzial, wenn es in den richtigen Bereichen eingesetzt wird. Welche das sind, zeigen Anwendungsbeispiele des Salzburger IT-Leitunternehmens Porsche Informatik.

22. März 2021

8 Tipps für die digitale Transformation

Ein Modell von Salzburg Research und FH Salzburg empfiehlt acht Maßnahmen für Unternehmen, um die digitale Transformation gewinnbringend zu realisieren.

18. Februar 2021

Symptoma: Krankheitsursachen finden mit KI

Symptoma hat eine intelligente Datenbank für Ärzt:innen entwickelt und forscht an Lösungen, um den Diagnoseprozess zu optimieren. Auch für Covid-19 hat das Unternehmen einen Symptom-Checker entwickelt, der auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Die Nachfrage nach dem Symptom-Checker ist groß.

Unser Newsletter

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus. / Please fill in the required field.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus. / Please fill in the required field.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.