GruenwaldIMG_4573-c-Steinwender
Foto: Steinwender

11. August 2021

Handwerk 4.0 in Tamsweg

Den Stillstand in der Corona-Pandemie hat die Firma Steinwender Haustechnik genutzt, um digital aufzurüsten: digitale Lagerbestände und Baustellendokumentation macht die Arbeit leichter und effizienter. Für das Projekt erhielt das Tamsweger Unternehmen eine Förderung vom Land Salzburg.

Die Firma Steinwender mit Sitz in Tamsweg errichtet seit 1966 Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimainstallationen. Geschäftsführer ist in zweiter Generation Florian Steinwender. Er hat den Stillstand während der Coronakrise genutzt, um Digitalisierungsmaßnahmen schneller umzusetzen als ursprünglich geplant war. Das in die Jahre gekommene Lagersystem wurde durch ein neues Warenwirtschaftsprogramm ersetzt, das wichtige Schnittstellen zu Buchhaltung, Einkauf und Finanz hat. Mit diesem System können Lagerbestände schnell abgerufen, nachbestellt und einfacher abgerechnet werden. Die Mitarbeiter:innen wurden in das neue System eingeschult und damit wurde ihnen die anfängliche Skepsis gegenüber einer Umstellung genommen. „Die Digitalisierung macht auch vor Handwerksunternehmen nicht Halt und nur so können wir aus der Krise gestärkt herausgehen“, so Steinwender. Mittlerweile könne sich im Betrieb keiner ein anderes System mehr vorstellen.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Digitalisierung bei Baustellendokumentation und Arbeitszeitaufzeichnung. Das Baustellenteam wurde mit einem Tablet ausgestattet, mit dem es Fotos von der Baustelle machen und seine Aufzeichnungen digital dokumentieren kann. Die Daten werden dann direkt an die Zentrale gesendet. So wird die Arbeit auf Baustellen erleichtert und die notwendigen Informationen sind für alle Beteiligten zugänglich. „Unsere Mitarbeiter:innen sind begeistert von der Arbeit mit dem Tablet. Es macht ihnen richtig Spaß, damit zu arbeiten“, stellt Steinwender freudig fest.

Der Zeitpunkt der Umstellung während der Pandemie war bewusst gewählt: Steinwender und sein Team haben erkannt, „dass jetzt der richtige Moment für Digitalisierung ist und wir haben für unser Projekt Förderungen vom aws und dem Land Salzburg erhalten“.

Über Steinwender Haustechnik

Die Steinwender Installationsgesellschaft mbH & Co KG errichtet mit seinem 30-köpfigen Team im gesamten Bundesland Salzburg in privaten Wohnhäusern, Gastronomie und Hotels sowie Wohnbau und Industriegebäuden Haustechnik.

Das könnte Sie auch interessieren

24. Mai 2023

EdTech Austria Summit: Wie moderne Bildung funktioniert

Am 1. Juni findet der zweite EdTech Austria Summit statt. Die Veranstaltung von EdTech Austria und Innovation Salzburg widmet sich der Zukunft der Bildung.

4. April 2023

Warum der Europäische Green Deal auch KMU betrifft

Die EU schafft mit dem Green Deal politische und gesetzliche Rahmenbedingungen, um die Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig umzubauen. Was bedeutet das für Unternehmen, insbesondere KMU? Unsere Expertin Romana Schwab klärt im Interview auf.

21. März 2023

Die Wirtschaft muss sich an der Natur orientieren

Wie man Ressourcen sparsam einsetzt, sie wiederverwendet oder gegen natürliche Materialien ersetzt, damit beschäftigen sich die Kreislaufwirtschaft und die Bioökonomie. Was es für einen Wandel zu einer grünen Wirtschaft braucht, diskutierten Expert:innen bei einem Panel beim Innovationsfestival salz21.

20. März 2023

Wasserstoff: So schaffen wir die grüne Transformation

Wasserstoff als Energieträger hat großes Potenzial. Lesen Sie einen Überblick über Anwendungen und Forschungsprojekte in Salzburg und welche Hürden es zur grünen Transformation laut Expert:innen noch zu überwinden gilt.