
Filter
- Alle
- Digitalisierung
- Start-ups
- Forschung
- Unkategorisiert
- Förderung
- Schutzrechte
- Betriebsansiedlung
- Kooperationen
- Life Sciences
- Green Innovation
- Creative Region
- Film
- Internationalisierung
- Unternehmen
- (Aus)Bildung
- Welcome Service für Internationals
- Talent Attraction für Unternehmen
- Wir über uns
- Und
- Oder
25. August 2021
Salzburger Innovationsgeist: Karl Wagner
Karl Wagner ist Geschäftsführer der CUBES GmbH, einer innovativen Produktionsfirma von Formen für Bauteile von Flugzeugen und Autos. Herkömmliche Verfahren sind teuer und zeitaufwändig. Bisher konnten Formenbauer nur große Blöcke gießen und daraus mit der Fräse die endgültige Form zuschneiden. Viel Verschnittmaterial, lange Bearbeitungszeiten und Lieferzeiten sind die Folge.
13. August 2021
Covidbekämpfung als Wirtschaftsaufschwung
Covid19 hat unzweifelhaft an vielem gerüttelt. Ganze Branchen hatten und haben mit den Auswirkungen zu kämpfen; wie schnell es wirklich vorbei ist, ist nicht vorhersehbar. Gerade diese unsichere Situation, die Verlagerung auf digitale Prozesse und die neue Bedeutung von medizinischen Dienstleistungen bedeutet für so manche Unternehmen und Vorhaben auch einen Boost.
27. Juli 2021
Lorrygram – Transportainment made in Salzburg
Transportainment, das ist die Verbindung aus Transport und Entertainment und die Mission von Johann Strasser. In den 1990er-Jahren schuf sein Unternehmen Wingliner einfach zu bedienende LKW-Aufbauten, die vollautomatisch geöffnet und geschlossen werden können.
19. Juli 2021
Mit digitaler Hilfe zu besserem Schlaf
Digitale Hilfe für Menschen mit Schlafproblemen: Ein virtuelles Schlaflabor wird eine digitale Schlafanalyse sowie Coaching für die Optimierung von Schlafhygiene und die Schlafplatzgestaltung bieten.
8. Juni 2021
Wie Hörimplantate besser einheilen
Winzige Teilchen, die von menschlichen Stammzellen abgegeben werden, sind die sogenannten extrazellulären Vesikel. Die weltweit erste Verabreichung von Therapeutika, die auf Vesikeln basieren, fand in Salzburg statt. Damit können unter anderem Hörimplantate besser einheilen. Das Forschungsteam rund um Mario Gimona und Eva Rohde fand heraus, dass Vesikel viel mehr können als bisher gedacht.
11. Februar 2021
Die Vermessung der Unterwasserwelt
Ocean Maps ist Spezialist für die Vermessung von Unterwasserwelten und deren Abbildung in 3D-Modellen, dem digitalen Zwilling. Unterwasserkarten, die ursprünglich für den Tauchsport geplant waren, interessieren aber auch Energie- und Bauwirtschaft und die öffentliche Hand.
25. Januar 2020
Flexibles System zur Geschäftsressourcenplanung
Der Salzburger Entwickler für Business Software Ramsauer & Stürmer will mit Unterstützung einer Förderung seine ERP Suite grundlegend neu konzipieren.
25. Juli 2019
VR-Atemcoach: Die heilende Kraft der Wasserfälle
Den Krimmler Wasserfällen wurden heilende Wirkung auf Allergie- und Asthmaerkrankungen nachgewiesen. In einem aktuellen Projekt wird nun untersucht, ob diese Wirkung auch in der virtuellen Realität erzielt werden kann.