Grafik Linien grau

Aktuelles

Unsere  Beiträge mit Tipps, Services und Infos über den Wirtschaftsstandort Salzburg sind hier versammelt. Benutzen Sie den Filter, um sich Beiträge zu Ihren Interessen anzeigen zu lassen.

11. August 2022

Salzburg Ambassadors: Botschafter:innen für den Standort

Die Lage, die Infrastruktur und das tadellose Image machen Salzburg zu einem Zentrum für Wirtschaft, Kunst und Kultur. Das Ambassadors-Programm, das vom Land Salzburg und von Innovation Salzburg gestartet wurde, trägt dieses Image in die Welt hinaus. Die Salzburg Ambassadors sind die Botschafter:innen, die dabei helfen, den Standort international zu positionieren.

20. Juli 2022

Arbeitskräfte aus dem Ausland einstellen: Was Sie beachten sollten

Immer lauter werden die Stimmen aus den Unternehmen, dass Fachkräfte in bestimmten Bereichen, wie beispielsweise im IT-Bereich, fehlen. Ein wichtiger Grund, sich verstärkt auch im Ausland nach den passenden Talenten umzusehen. Bei der Einstellung sogenannter Expatriates, abgekürzt Expats, gibt es mehrere Punkte zu beachten.

30. Juni 2022

Salzburgs Top-Forschung präsentierte sich in Wien

Salzburgs Forschungslandschaft kann sich sehen lassen! Um Vorzeigeprojekte aus der WISS, die Wissenschafts- und Forschungsstrategie des Landes Salzburg, aus den Bereichen Cybersecurity, Life Sciences, Kreislaufwirtschaft und Startup Salzburg zu präsentieren, veranstaltete Innovation Salzburg am Mittwoch, 29.6., im Haus der Ingenieure in Wien, die WISS Roadshow.

15. Juni 2022

Warum die SAG auf flüssigen Wasserstoff als Treibstoff setzt

Bei alternativen Kraftstoffen für Nutzfahrzeuge rückt Flüssigwasserstoff (LH2) immer mehr in den Fokus. Die Salzburger Aluminium Group forscht daran, diesen in Tanks speichern zu können. Wie die SAG es schafft, LH2 bei – 253 Grad speichern zu können, erzählte Esther Lind von der SAG bei unseren Industry Talks beim Innovationsfestival salz21.

26. April 2022

Kreislauf­wirtschaft im Bausektor

Im neuen Forschungsprojekt wird erstmals in Österreich Recyclingbeton mit CO2 angereichert. Das hebt die Kreislaufwirtschaft der Baubranche auf die nächste Stufe und wirkt sich positiv auf die Gesamtkostenstruktur von Bauprojekten aus.

10. März 2022

Wann fällt ein Projekt unter F&E?

Ist Ihr Unternehmen in Forschung und/oder Entwicklung tätig? Bei vielen Projekten ist nicht ganz klar, ob es sich bei einem Projekt tatsächlich um Forschung handelt, oder vielleicht „nur“ um ein Engineering-Projekt. Mit unserer Hilfe schaffen Sie die richtige Einordnung Ihres Projektes.

7. März 2022

Diese Förderungen gibt es für Schutzrechte

99 Prozent der Unternehmen in der EU sind KMU, jedoch besitzen nur neun Prozent eingetragene Rechte für Intellectual Property (IP – geistiges Eigentum). Dabei gibt es viele Unterstützungsleistungen, die beim Schutz von IP helfen können. Wir legen Ihnen daher ans Herz: Investieren Sie in Ihre Strategie für geistiges Eigentum.

25. Februar 2022

Nachhaltige Energieversorgung intelligent umsetzen

Das sechste und letzte Unternehmen, dass wir in der Reihe Green Innovation made in Salzburg vorstellen, ist die Energieautonom GmbH. Diese hat sich ganz der Optimierung von Solarstrom verschrieben.

23. Februar 2022

Erneuerbare Energie aus dem Lungau

Die Kondensationsanlagen der Stefan Ritzer GmbH aus dem Lungau erzeugen mehr als heiße Luft: mit ihnen wird die Restwärme optimal genutzt. So geht Green Innovation made in Salzburg!

21. Februar 2022

Eine Revolution in der Kunststofftechnologie im Flachgau

In der Kreislaufwirtschaft ergibt der Umstieg von Plastik auf Papier keinen Sinn – das hat auch die Druckerei Renner erkannt und ein neues Produkt entwickelt. Das Unternehmen produziert Pflanzenetiketten und beliefert damit Gärtnereien, Baumarkt- und Lebensmittelketten und exportiert diese auch nach Deutschland und Italien.

Unser Newsletter

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus. / Please fill in the required field.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus. / Please fill in the required field.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.