Unsere Expert:innen helfen Ihnen, den Schutz Ihres geistigen Eigentums zu finanzieren!

7. März 2022

Diese Förderungen gibt es für Schutzrechte

99 Prozent der Unternehmen in der EU sind KMU, jedoch besitzen nur neun Prozent eingetragene Rechte für Intellectual Property (IP – geistiges Eigentum). Dabei gibt es viele Unterstützungsleistungen, die beim Schutz von IP helfen können. Wir legen Ihnen daher ans Herz: Investieren Sie in Ihre Strategie für geistiges Eigentum.

Die Basis: die IP-Strategie

Technische Innovationen, Marken und Design können durch Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster, Markenschutz bzw. Verträge geschützt werden. Welche IP Sie wie schützen, wird in der IP-Strategie festgelegt. Um den Wert ihrer IP festzustellen und eine IP-Strategie zu entwickeln, können KMU zum Beispiel das Angebot Discover.IP nutzen. IP-Expert:innen informieren Sie kostenfrei über passende Schutz- und auch Fördermöglichkeiten.

Förderungen im IP-Bereich

Als Unterstützungsleistungen stehen nicht nur Beratungen, sondern auch finanzielle Hilfeleistungen zur Verfügung.

  • Der Patent.Scheck ist eine Förderung der FFG und des Österreichischen Patentamts. Einmal pro Jahr können KMU eine Forschungsidee auf ihre Patentierbarkeit prüfen lassen. Zusätzlich dazu fördert der Patent.Scheck die Patentanmeldung und das -monitoring. Die FFG übernimmt bis zu achtzig Prozent der Kosten (max. 10.000 Euro).
  • Der KMU-Fonds des Amts der EU für geistiges Eigentum (EUIPO) unterstützt europäische KMU bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer IP-Strategie. Gefördert werden nationale sowie unionsweite bzw. internationale Marken- und/oder Muster (Design)anmeldung. Auch die Anmeldung eines Patents wird mit 50 Prozent gefördert. Pro KMU kann beides jedes Kalenderjahr beantragt werden.

Innovation Salzburg: Ihr Ansprechpartner zum Thema IP

Innovation Salzburg ist Ihr Ansprechpartner für regionale, nationale und europäische Schutzstrategien. Sollten Sie Unterstützung zu diesem Thema brauchen, heißen wir Sie gerne bei unseren kostenfreien Seminaren willkommen. Bei den regelmäßigen Patent-, Marken- und Fördersprechtagen erhalten Sie Beratungen im Einzelgespräch Hier geht es zu unserem Veranstaltungskalender.

Ihr Kontakt für Förderungen und Schutzrechtberatung

Mitarbeiter_innenfotos Innovation Salzburg

Mag. Romana Schwab

Das könnte Sie auch interessieren

21. März 2023

Die Wirtschaft muss sich an der Natur orientieren

Wie man Ressourcen sparsam einsetzt, sie wiederverwendet oder gegen natürliche Materialien ersetzt, damit beschäftigen sich die Kreislaufwirtschaft und die Bioökonomie. Was es für einen Wandel zu einer grünen Wirtschaft braucht, diskutierten Expert:innen bei einem Panel beim Innovationsfestival salz21.

20. März 2023

Wasserstoff: So schaffen wir die grüne Transformation

Wasserstoff als Energieträger hat großes Potenzial. Lesen Sie einen Überblick über Anwendungen und Forschungsprojekte in Salzburg und welche Hürden es zur grünen Transformation laut Expert:innen noch zu überwinden gilt.

17. Februar 2023

Meet us @salz21 – unser Angebot für Sie am Innovationsfestival

Panels, Workshops, Pitchings – hier finden Sie unser Programm und alle unsere Angebote für Sie am Innovationsfestival salz21 am 15. und 16.3. im Messezentrum Salzburg im Überblick!

8. Februar 2023

Diese Unternehmen in Salzburg haben großes IT-Know-how

Was haben Red Bull, PALFINGER und Porsche Holding gemeinsam? Sie haben ihr Headquarter in Salzburg. Das wussten Sie nicht? Viele weitere große Unternehmen sind hier beheimatet: Weltmarktführer, Handelskonzerne und globale Industrieunternehmen.