Unsere Expert:innen helfen Ihnen, den Schutz Ihres geistigen Eigentums zu finanzieren!
Die Basis: die IP-Strategie
Technische Innovationen, Marken und Design können durch Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster, Markenschutz bzw. Verträge geschützt werden. Welche IP Sie wie schützen, wird in der IP-Strategie festgelegt. Um den Wert ihrer IP festzustellen und eine IP-Strategie zu entwickeln, können KMU zum Beispiel das Angebot Discover.IP nutzen. IP-Expert:innen informieren Sie kostenfrei über passende Schutz- und auch Fördermöglichkeiten.
Förderungen im IP-Bereich
Als Unterstützungsleistungen stehen nicht nur Beratungen, sondern auch finanzielle Hilfeleistungen zur Verfügung.
- Der Patent.Scheck ist eine Förderung der FFG und des Österreichischen Patentamts. Einmal pro Jahr können KMU eine Forschungsidee auf ihre Patentierbarkeit prüfen lassen. Zusätzlich dazu fördert der Patent.Scheck die Patentanmeldung und das -monitoring. Die FFG übernimmt bis zu achtzig Prozent der Kosten (max. 10.000 Euro).
- Der KMU-Fonds des Amts der EU für geistiges Eigentum (EUIPO) unterstützt europäische KMU bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer IP-Strategie. Gefördert werden nationale sowie unionsweite bzw. internationale Marken- und/oder Muster (Design)anmeldung. Auch die Anmeldung eines Patents wird mit 50 Prozent gefördert. Pro KMU kann beides jedes Kalenderjahr beantragt werden.
Innovation Salzburg: Ihr Ansprechpartner zum Thema IP
Innovation Salzburg ist Ihr Ansprechpartner für regionale, nationale und europäische Schutzstrategien. Sollten Sie Unterstützung zu diesem Thema brauchen, heißen wir Sie gerne bei unseren kostenfreien Seminaren willkommen. Bei den regelmäßigen Patent-, Marken- und Fördersprechtagen erhalten Sie Beratungen im Einzelgespräch. Hier geht es zu unserem Veranstaltungskalender.
Weiterführende Links
Das könnte Sie auch interessieren
23. November 2023
Digital Motion: mit Technologie zu besserer Bewegung
Mehrere Salzburger Forschungseinrichtungen haben es mit weiteren Partnern geschafft, mit „Digital Motion“ wieder ein COMET-Projekt nach Salzburg zu holen. COMET ist das Flaggschiff-Programm zur Förderung von Spitzenforschung in Österreich.
15. November 2023
Ein neues Bindemittel für den Holzbau
Die Bauneg GmbH aus dem Flachgau hat ein neuartiges Bindemittel für den Niveauausgleich von Holzwohnbauten entwickelt, das elastisch bleibt und so für Schallschutz sorgt. Unterstützt wurde das KMU dabei von der Innovationsförderung des Landes und von Innovation Salzburg.
7. November 2023
Förderungen für künstliche Intelligenz (KI/AI) nutzen
Das Austria Wirtschaftsservice (aws) und die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) bieten verschiedene Förderungen für Unternehmen an, die mit der neuen Technologie arbeiten wollen.
3. November 2023
Entwicklung von Rohstoff-Recycling dank Förderung
Beim Abbau von Kies fällt feinstes Material an, das bisher als Abfall galt. Eine Innovation aus dem Pongau macht möglich, dass dieses Material erstmals verwendet werden kann. So werden 100 Prozent des Rohstoffes genutzt. Entwickelt wurde das Verfahren der maschinellen Rückgewinnung von der Christian Ehrensberger GmbH aus Tenneck bei Werfen.