
Salzburg ist immer eine gute Idee. Die geografische Lage, die Infrastruktur und das tadellose Image am nationalen und internationalen Parkett machen Salzburg zum Zentrum für Wirtschaft, Kunst und Kultur. Deswegen entscheiden sich Unternehmen, Institutionen, Expertinnen und Experten für Salzburg als Standort für ihre Niederlassungen und Aktivitäten. Denn die Performance in der Qualität und Vielfalt, wie sie in Salzburg zu finden ist, ist bemerkenswert. Hier tun sich ununterbrochen Türen zur unkomplizierten Vernetzung und Möglichkeiten zur branchenübergreifenden Zusammenarbeit auf.
Ob international bekannte Unternehmen, Hidden Champions, die Weltmarktführer sind, kleine innovative Betriebe oder eine kreative Crème de la Crème – sie alle findet man in Salzburg.
Das wissen auch die Salzburg Ambassadors: Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und Kultur, die dabei unterstützen, den Standort Salzburg international zu positionieren. Das Land Salzburg und Innovation Salzburg möchten mit dem Ambassadors-Programm die Seite Salzburgs hinter dem Kultur- und Tourismusbild international stärker präsentieren.
Das sind die Salzburg Ambassadors
- Bettina Ganghofer, CEO Flughafen Salzburg
- Pamela Knapp, Multi-Aufsichtsrätin bei Lanxess, Saint-Gobain und Signify
- Daniel Kusiak, CEO Intio
- Anastassia Lauterbach, Multi-Aufsichtsrätin Dun&Bradstreet, easyjet
- Pascal Levensohn, Leiter Dolby Family Ventures, Investor in mehreren Start-ups
- Hera Lind, Bestseller-Autorin
- Seda Röder, CEO Sonophilia & MP The Mindshift
- Andreas Spechtler, CEO Silicon Castles
- Venkat Venkateshwaran, CMO NativeWaves
Die Ambassadors leben in Salzburg oder sind von hier aus international tätig. Sie sind jedenfalls eng mit der Stadt und dem Land verbunden. Mit ihrem großen internationalen Netzwerk können sie ein Bild von Salzburg in die Welt tragen, das mit Technologie, Wissenschaft und Forschung und starker internationaler Wirtschaft verknüpft ist.
Das Ambassadors-Programm ist ehrenamtlich. In den nächsten Jahren beteiligen sich die Ambassadors als Botschafter:innen an Veranstaltungen, Werbekampagnen und Netzwerktreffen. Zu Beginn des Programms wurden Videos mit den Ambassadors gedreht, in dem sie uns zeigen, warum Salzburg ein guter Wirtschaftsstandort und Lebensmittelpunkt ist.
Alle Videos finden Sie in der Youtube-Playlist.
Das könnte Sie auch interessieren
8. Februar 2023
Diese Unternehmen in Salzburg haben großes IT-Know-how
Was haben Red Bull, PALFINGER und Porsche Holding gemeinsam? Sie haben ihr Headquarter in Salzburg. Das wussten Sie nicht? Viele weitere große Unternehmen sind hier beheimatet: Weltmarktführer, Handelskonzerne und globale Industrieunternehmen.
7. Februar 2023
7 Tipps für die interkulturelle Zusammenarbeit
Die Kultur beeinflusst das Arbeitsleben: die Scheu des Kollegen für neue Tools und Arbeitsweisen, die Sympathie der Kollegin gegenüber klaren Strukturen und Regeln oder der lockere Umgang des Kollegen mit Deadlines – da kann es auch mal zu Konflikten kommen! Das muss aber nicht sein! Interkulturelle Kompetenzen fördern das Verständnis füreinander und stärken die Zusammenarbeit.
12. Januar 2023
Salzburg abseits von Mozart und Hochkultur
Wir haben für Sie hier nur eine kleine Auswahl der vielfältigen sportlichen Aktivitäten, die Salzburg zu bieten hat. Es gibt viel zu entdecken – zu jeder Jahreszeit.
11. Januar 2023
Rot-Weiß-Rot-Karte: Das müssen Sie wissen
Sie kommen aus einem Drittstaat und möchten in Salzburg arbeiten? Sie wissen aber nicht, wie Sie hier vorgehen sollen? Hier bekommen Sie einen ersten Überblick, wie Sie als Fachkraft aus einem Drittstaat in Österreich arbeiten können.