Grafik Linien grau

Aktuelles

Unsere  Beiträge mit Tipps, Services und Infos über den Wirtschaftsstandort Salzburg sind hier versammelt. Benutzen Sie den Filter, um sich Beiträge zu Ihren Interessen anzeigen zu lassen.

26. April 2022

Kreislauf­wirtschaft im Bausektor

Im neuen Forschungsprojekt wird erstmals in Österreich Recyclingbeton mit CO2 angereichert. Das hebt die Kreislaufwirtschaft der Baubranche auf die nächste Stufe und wirkt sich positiv auf die Gesamtkostenstruktur von Bauprojekten aus.

28. Januar 2022

Salzburgs neue digitale Fakultät

Die Weichen stehen in Salzburg auf Zukunft: Mit Beginn des Jahres 2022 wurde die neue Fakultät für Digital & Analytical Sciences (DAS) an der Universität Salzburg (PLUS) eingerichtet.

12. Dezember 2021

Innovationslabor für die Bildung der Zukunft

Die Digitalisierung hat die Art, wie wir Informationen beziehen, verändert. Besonders junge Menschen nehmen Informationen anders auf. Daher benötigt es auch neue Ansätze, um gesellschaftsrelevante Themen zu vermitteln. Im Innovationslabor für Bildung werden kooperative und interdisziplinäre Ansätze erprobt. Diese sollen dann in Schulen integriert werden, um sie zukunftsfit zu machen.

10. Oktober 2021

FHs und Unis bilden gemeinsam Doktorand:innen aus

Österreichs Fachhochschulen und Universitäten bilden gemeinsam Doktorandinnen und Doktoranden aus. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Wissenschaftsfonds FWF fördern dafür fünf neue gemeinsame Doktoratsprogramme mit je einer Million Euro in Graz, Linz, Salzburg, Wien und Wiener Neustadt.

17. August 2021

Karriere Mechatronik Lungau: Gemeinsam für die Region

Mehrere Unternehmen schließen sich zusammen und bilden gemeinsam Lehrlinge aus. Wo gibt es denn sowas? Im Lungau! Dort haben vor zwei Jahren acht Unternehmen den Verein Karriere Mechatronik Lungau ins Leben gerufen. 

14. Juni 2021

Salzburger Innovationsgeist: Christian Neureiter

Christian Neureiter ist Leiter des neuen Josef Ressel Zentrums an der FH Salzburg, in dem an „Dependable System-of-Systems Engineering“ geforscht wird. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft erforschen sie, wie komplexe Systeme, wie Industrie 4.0, verlässlich entwickelt werden können.

17. Dezember 2020

Forschung meets Wirtschaft: Der DIH West

Im Digital Innovation Hub (DIH) West unterstützen Hochschulen, Interessensvertretungen und Unternehmen aus Salzburg, Tirol und Vorarlberg KMU aus Westösterreich beim digitalen Wandel. Das Angebot reicht von Bildungsangeboten, Coachings bis hin zu gemeinsamen Arbeitsgruppen.

16. Dezember 2020

IDA Lab: Vorsprung durch Forschung in Data Science

Durch die Digitalisierung sitzen viele Unternehmen auf Datenschätzen, deren Potenzial meistens ungenutzt bleibt. Mit dem IDA Lab steht Salzburgs Unternehmen ein Ansprechpartner in der Forschung zu Data Science und Künstlicher Intelligenz zur Verfügung.

16. Dezember 2020

Neues Josef Ressel Zentrum: Wie man komplexe Systeme verbindet

Im neuen Josef Ressel Zentrum an der FH Salzburg wird erforscht, wie Systeme so gebaut werden können, dass sie im Verbund mit anderen Systemen verlässlich funktionieren können.

14. Juli 2020

„Liefering ist für mich inspirierender als jeder Bobo-Bezirk in Wien“

Der durch seinen erfolgreichen Debütfilm „Die Beste aller Welten“ bekannt gewordene Filmemacher Adrian Goiginger hat mit uns im Interview über den Standort Salzburg als seine erste Wahl als Filmlocation gesprochen.

Unser Newsletter

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus. / Please fill in the required field.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus. / Please fill in the required field.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.