Grafik Linien grau

Aktuelles

Unsere  Beiträge mit Tipps, Services und Infos über den Wirtschaftsstandort Salzburg sind hier versammelt. Benutzen Sie den Filter, um sich Beiträge zu Ihren Interessen anzeigen zu lassen.

7. Februar 2023

7 Tipps für die interkulturelle Zusammenarbeit

Die Kultur beeinflusst das Arbeitsleben: die Scheu des Kollegen für neue Tools und Arbeitsweisen, die Sympathie der Kollegin gegenüber klaren Strukturen und Regeln oder der lockere Umgang des Kollegen mit Deadlines – da kann es auch mal zu Konflikten kommen! Das muss aber nicht sein! Interkulturelle Kompetenzen fördern das Verständnis füreinander und stärken die Zusammenarbeit.

25. Januar 2023

Das ändert sich bei der Rot-Weiß-Rot-Karte

Die Rot-Weiß-Rot-Karte erlaubt es Arbeitgebern, Arbeitnehmer:innen aus Drittstaaten zu beschäftigen. Eine Gesetzesnovelle erleichtert die Antragstellung. Wir sagen Ihnen, was Sie als Arbeitgeber über die Änderungen wissen müssen!

5. Dezember 2022

Für die Fachkräfte von Morgen

Seit 2020 begleiten wir mit Lehre Salzburg junge Menschen bei der Findung des passenden Berufs. Das tun wir auf lehre-salzburg.at und mit einer preisgekrönten Medienkampagne.

1. September 2022

Forschungs- und Transferzentren in Salzburg

Salzburg verfügt über eine starke Forschungslandschaft mit sechs Universitäten und Fachhochschulen und zahlreichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Mit der WISS2025 werden die Salzburger Forschungsstrukturen noch gestärkt.

2. August 2022

Kooperationen und Partnersuche in der Forschung

Um Forschung und Entwicklung zu betreiben, brauchen Unternehmen oft kompetente Partner aus der Wissenschaft. Wie man die Suche am besten angeht und was es bei Kooperationen zu beachten gilt, erfahren Sie hier.

20. Juli 2022

Arbeitskräfte aus dem Ausland einstellen: Was Sie beachten sollten

Immer lauter werden die Stimmen aus den Unternehmen, dass Fachkräfte in bestimmten Bereichen, wie beispielsweise im IT-Bereich, fehlen. Ein wichtiger Grund, sich verstärkt auch im Ausland nach den passenden Talenten umzusehen. Bei der Einstellung sogenannter Expatriates, abgekürzt Expats, gibt es mehrere Punkte zu beachten.

30. Juni 2022

FH Salzburg: Neues Josef Ressel Zentrum forscht an Assistenz­systemen für die Industrie­automatisierung

Hinter Industrie 4.0. steckt eine große Vision: Wertschöpfungsketten, die flexibel auf Umweltveränderungen reagieren, sich anpassen und intelligent aufeinander abgestimmt sind. Die Industrie könnte dadurch personalisierte und individualisierte Waren herstellen, die schneller auf den Markt kommen und das alles durch automatisierte und autonome Herstellungsprozesse.

15. Juni 2022

Warum die SAG auf flüssigen Wasserstoff als Treibstoff setzt

Bei alternativen Kraftstoffen für Nutzfahrzeuge rückt Flüssigwasserstoff (LH2) immer mehr in den Fokus. Die Salzburger Aluminium Group forscht daran, diesen in Tanks speichern zu können. Wie die SAG es schafft, LH2 bei – 253 Grad speichern zu können, erzählte Esther Lind von der SAG bei unseren Industry Talks beim Innovationsfestival salz21.

14. Juni 2022

Sichtbare Spitzen durch Zusammenarbeit erreichen – Interview mit Sabine Seidler

Am 8.6. begrüßten wir Salzburg hochkarätige Redner:innen zum Universitäts- und Hochschulstandort im 21. Jahrhundert. Eine davon war Sabine Seidler, Rektorin der TU Wien und Präsidentin der Österreichischen Universitätenkonferenz. Wir haben sie gefragt, wie für sie die Universität der Zukunft aussieht und wie ein Standort trotz Kleinteiligkeit und demografischer Veränderung erfolgreich sein kann.

8. Juni 2022

Salzburg setzt als Hochschulstandort auf Spezialisierung

Die Herausforderungen und die strategische Entwicklung des heimischen Forschungs- und Hochschulstandorts stehen in diesen Tagen auf dem Programm der Wissenschaftselite Salzburgs, die am heutigen Donnerstag zudem mit dem österreichischen Rat für Forschung und Technologieentwicklung zusammentrifft.

Unser Newsletter

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus. / Please fill in the required field.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus. / Please fill in the required field.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.