Grafik Linien grau

Aktuelles

Unsere  Beiträge mit Tipps, Services und Infos über den Wirtschaftsstandort Salzburg sind hier versammelt. Benutzen Sie den Filter, um sich Beiträge zu Ihren Interessen anzeigen zu lassen.

23. Februar 2022

Erneuerbare Energie aus dem Lungau

Die Kondensationsanlagen der Stefan Ritzer GmbH aus dem Lungau erzeugen mehr als heiße Luft: mit ihnen wird die Restwärme optimal genutzt. So geht Green Innovation made in Salzburg!

18. Februar 2022

Green Innovation: Mehr als nur Papier

AustroCel Hallein gehört seit nunmehr 125 Jahren zum Standort Tennengau. Das alteingesessene Unternehmen zeigt, wie man am Puls der Zeit bleibt und Kreislaufwirtschaft erfolgreich anwendet – so geht Green Innovation made in Salzburg!

30. August 2021

Security von Anfang an mitdenken

Sechs von zehn Unternehmen wurden letztes Jahr Opfer eines Cyberangriffs – das besagt eine Studie der KPMG. Dass dies keine abstrakte, sondern tatsächlich eine reale Bedrohung ist, zeigen auch die aktuellen Beispiele Salzburg Milch oder Palfinger, die Opfer eines Hackangriffs geworden sind.

8. Juli 2021

Building Information Modelling vorgestellt

Mit Building Information Modelling lässt sich der Lebenszyklus eines Gebäudes (von der Planung bis zu allen Bauphasen und sogar bis zur Gebäudeverwaltung) digital abbilden. Im Innovation Salzburg-Forum auf der AGIT 2021 diskutierten Expert:innen, welche Anwendungen BIM am Bau und in der Immobilienwirtschaft ermöglicht.

21. Januar 2021

Intelligente Produktion zum Ausprobieren

Bei intelligenter Produktion geht es darum, Anlagen und Geräte zu vernetzen, deren Daten zu Erfassen und so zu verarbeiten, dass vorausschauend Abläufe in der Produktion gewartet und optimiert werden können. Im Smart Factory Lab der FH Salzburg kann intelligente Produktion ausprobiert werden.

16. Dezember 2020

IDA Lab: Vorsprung durch Forschung in Data Science

Durch die Digitalisierung sitzen viele Unternehmen auf Datenschätzen, deren Potenzial meistens ungenutzt bleibt. Mit dem IDA Lab steht Salzburgs Unternehmen ein Ansprechpartner in der Forschung zu Data Science und Künstlicher Intelligenz zur Verfügung.

11. Juli 2019

Automatisiertes Shuttle testet Technologie heimischer Unternehmen

Kein Lenkrad, kein Lenker, keine Lenkerin: Der automatisierte Digibus® ist wieder in der Salzburger Gemeinde Koppl unterwegs – mit einigen Innovationen an Bord.

Unser Newsletter