_NNO2723-4

Services für Unternehmen

Finanzierung & Förderung

Wir helfen Ihnen dabei, die für Sie und Ihr Projekt richtigen Maßnahmen zu finden und umzusetzen. Wir beraten Sie, ob und wie Ihr Projekt förderfähig ist und welche Unterstützungen für Sie infrage kommen.

Von regionaler über nationaler bis internationaler Ebene gibt es für Unternehmen eine Vielzahl an Innovations- und Investitionsförderungen. Diese unterscheiden und unterteilen sich – je nach Dauer, Thema und Schwer­­­punkt. Welche Varianten und Möglichkeiten unterschiedlicher Förderungen und Ausschreibungen es gibt, darüber behält Innovation Salzburg den Überblick. Wir helfen Ihnen dabei, die für Sie und Ihr Projekt richtigen Maßnahmen zu finden und umzusetzen. Wir beraten Sie, ob und wie Ihr Projekt förderfähig ist und welche Unterstützungen für Sie infrage kommen.

Bei der Beratung schöpfen wir aus regionalen, nationalen und EU-weiten Förderprogrammen. Damit wir immer am Laufenden sind, kooperieren wir eng mit dem Land Salzburg, der Förderbank des Bundes austria wirtschaftsservice (aws), der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (ÖHT).

Kontakt

Mitarbeiter_innenfotos Innovation Salzburg

Mag. Romana Schwab

Mitarbeiter_innenfotos Innovation Salzburg

Mag. (FH) Florian Dürager

Mitarbeiter_innenfotos Innovation Salzburg

Monika Feichtner, MBA

Mitarbeiter_innenfotos Innovation Salzburg

Mag. (FH) Simone Weiß, BSc

Leitung Talent Attraction Management, Internationalisierung

+43 5 7599 722 41
simone.weiss@innovation-salzburg.at

Aktuelles

ADRIAN GOIGINGER Foto: Patrick Langwallner

5. April 2023

Keine Filme ohne Filmförderung

Interview mit dem Salzburger Filmemacher Adrian Goiginger, der bekannt wurde durch seinen herzzerreißenden Film, Die beste aller Welten, der Salzburg aus einer unerwarteten Perspektive zeigt. Wir haben über die Bedeutung von Förderungen für Filmschaffende, Salzburg als Filmstandort und seine persönlichen Entwicklungen seit seinem Erstlingswerk gesprochen.

romana

4. April 2023

Warum der Europäische Green Deal auch KMU betrifft

Die EU schafft mit dem Green Deal politische und gesetzliche Rahmenbedingungen, um die Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig umzubauen. Was bedeutet das für Unternehmen, insbesondere KMU? Unsere Expertin Romana Schwab klärt im Interview auf.

Kreislaufwirtschaft

21. März 2023

Die Wirtschaft muss sich an der Natur orientieren

Wie man Ressourcen sparsam einsetzt, sie wiederverwendet oder gegen natürliche Materialien ersetzt, damit beschäftigen sich die Kreislaufwirtschaft und die Bioökonomie. Was es für einen Wandel zu einer grünen Wirtschaft braucht, diskutierten Expert:innen bei einem Panel beim Innovationsfestival salz21.

17. Februar 2023

Meet us @salz21 – unser Angebot für Sie am Innovationsfestival

Panels, Workshops, Pitchings – hier finden Sie unser Programm und alle unsere Angebote für Sie am Innovationsfestival salz21 am 15. und 16.3. im Messezentrum Salzburg im Überblick!

1. Februar 2023

Neue Förderung für KI-Anwendungen

Die neue aws-Förderung unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von innovativen Anwendungen vertrauenswürdiger KI. Sie können ab heute einreichen – wir beraten Sie zur Förderung!

1. Januar 2023

Die neue österreichische Filmförderung ist da

Das neue Fördermodell soll die heimische Filmwirtschaft stärken und Arbeitsplätze schaffen.

1. Dezember 2022

Das sollten Sie über Förderungen wissen

Damit Sie für den nächsten Förderantrag gewappnet sind, beantworten wir Ihnen hier die wichtigsten Fragen rund um das Thema Innovationsförderungen.

27. August 2022

Filmstandort Salzburg: Für die Kamera geschaffen

Manuela Strihavka ist seit 2002 Beiratsmitglied und seit 2009 Vorsitzende des Salzburger Filmbeirats. Wir haben sie am 27.07.2022 anlässlich der 20 Jahre Feier der Filmlocation und des Media Summit interviewt.

11. März 2022

Forschungsprämie beantragen – so geht’s!

KMU können für Aufwendungen in Forschung und Entwicklung (F&E) eine Forschungsprämie beim Finanzamt beantragen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!