
Von regionaler über nationaler bis internationaler Ebene gibt es für Unternehmen eine Vielzahl an Innovations- und Investitionsförderungen. Diese unterscheiden und unterteilen sich – je nach Dauer, Thema und Schwerpunkt. Welche Varianten und Möglichkeiten unterschiedlicher Förderungen und Ausschreibungen es gibt, darüber behält Innovation Salzburg den Überblick. Wir helfen Ihnen dabei, die für Sie und Ihr Projekt richtigen Maßnahmen zu finden und umzusetzen. Wir beraten Sie, ob und wie Ihr Projekt förderfähig ist und welche Unterstützungen für Sie infrage kommen.
Bei der Beratung schöpfen wir aus regionalen, nationalen und EU-weiten Förderprogrammen. Damit wir immer am Laufenden sind, kooperieren wir eng mit dem Land Salzburg, der Förderbank des Bundes austria wirtschaftsservice (aws), der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) und dem Enterprise Europe Network (EEN).
In Kooperation mit
3. November 2023
Entwicklung von Rohstoff-Recycling dank Förderung
Beim Abbau von Kies fällt feinstes Material an, das bisher als Abfall galt. Eine Innovation aus dem Pongau macht möglich, dass dieses Material erstmals verwendet werden kann. So werden 100 Prozent des Rohstoffes genutzt. Entwickelt wurde das Verfahren der maschinellen Rückgewinnung von der Christian Ehrensberger GmbH aus Tenneck bei Werfen.
3. November 2023
Auf dem Weg in eine neue Arbeitswelt
Transparente Kommunikation, Festlegung von Verantwortlichkeiten und eine neue Organisationsstruktur: Samson Druck im Lungau hat ein Projekt gestartet, mit dem der Generationenwechsel erfolgreich gestaltet werden soll. Und ganz nebenbei werden dadurch die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter:innen verbessert.
3. November 2023
Holzfenster-Herstellung im Handumdrehen
Auch kleinere Projekte können für Unternehmen große Sprünge sein. So wie etwa die Investition der Tischlerei Franz Lechner aus dem Pinzgau in eine neue CNC-Maschine, mit der Holzfenster und Holz-Alu-Fenster vollautomatisch hergestellt werden. Möglich gemacht hat es der DigiBonus des Landes und unser Team des Servicecenter Innovation.
25. Oktober 2023
Mit Förderung zum Top-Webshop
Ein durchgängiger digitaler Weg zu den Kund:innen, neue technische Schnittstellen und die Standardisierung der internen Prozesse: Ein zeitgemäßer Onlineshop bietet viele verschiedene Möglichkeiten. Mit der Digitalisierungsförderung des Landes ging das Unternehmen Haas + Sohn Ofentechnik aus dem Tennengau dieses Online-Projekt neu an und begann mit der Umsetzung.
23. Oktober 2023
Mit VISTA gelingt Automatisierung von Brillenglaskontrolle
Das Messsystem VISTA findet Fehler in und auf transparenten Objekten mit einer Zuverlässigkeit von nahezu 100 Prozent. VISTA ist damit die weltweit erste gelungene Automatisierung einer bislang zwingend notwendigen manuellen Kontrolle in der Brillenglasproduktion. Entwickelt wurde die Innovation von A&C aus Salzburg Stadt.
27. September 2023
KI für KMU nutzen
Auch kleine und mittlere Unternehmen können von künstlicher Intelligenz profitieren. Kommende kostenlose Veranstaltungen geben Grundwissen und Einblicke.