
Die Filmförderung des Landes Salzburg hat den Film unterstützt und trug maßgeblich dazu bei dass er realisiert werden konnte. Neben der finanziellen Förderung stand Edith Urban von der Filmlocation Salzburg bei Innovation Salzburg auch sonst mit Rat und Tat zur Seite: „Ich bin bereits das erste Mal im Jahr 2018 mit dem Filmprojekt in Berührung gekommen. Seither begleiten wir von der Filmlocation Salzburg den Film. Die Bedeutung für den Filmstandort Salzburg ist groß, denn er wurde weltweit an die Kinos verkauft. Wir zeigen der Welt, dass Salzburg Musikhauptstadt ist und auch mit der atemberaubenden Kulisse der Stadt und des Landes Salzburg außergewöhnliche Drehorte bietet. “
Salzburg als Filmkulisse
Denn die Stadt und das Land Salzburg sorgten auch für die passende Filmkulisse. Als Drehorte dienten unter anderem das Schloss Leopoldskron, die Burg Hohenwerfen, die Stadt Salzburg und auch der Bahnhof in Gastein. „The Magic Flute“ wurde bei seiner Österreich-Premiere erstmals am Donnerstag, 10.11.2023, in Salzburg gezeigt.
Die Produzenten Christopher Zwickler und Blockbuster-Spezialist Roland Emmerich konnten einen hochkarätigen Cast für den Film gewinnen. So spielt der aus Game of Thrones bekannte Schauspieler Iwan Rheon den Papageno, in die Rolle des Schuldirektors schlüpfte Oscar-Gewinner Fahrid Murray Abraham. Daneben glänzt der junge Cast mit Jack Wolfe als Prinz Tamino und Asha Banks als Prinzessin Pamina. Die Opernstars Rolando Villazón, Morris Robinson und Sabine Devieilhe sorgen dafür, dass auch Opern-Purist:innen auf den Geschmack des Films kommen.
Über The Magic Flute
Der 17-jährige Tim (Jack Wolfe), Gesangsschüler am legendären Mozart-Internat in den österreichischen Alpen, entdeckt eines Nachts ein jahrhundertealtes geheimes Portal, das ihn in die fantastische Welt von Mozarts „Die Zauberflöte“ katapultiert. Als Prinz Tamino begegnet er dort dem gewitzten Vogelfänger Papageno (Iwan Rheon), mit dessen Hilfe er von nun an jede Nacht gefährliche Abenteuer bestehen muss, um die Prinzessin Pamina (Asha Banks) aus den Fängen des Fürsten Sarastro (Morris Robinson) zu befreien. Aber auch tagsüber ist Tims Schulalltag nicht langweilig, denn er versucht, die begehrte Hauptrolle des Tamino in der jährlichen Schulaufführung der „Zauberflöte“ zu ergattern, und lernt auch noch die toughe Sophie (Niamh McCormack) kennen, die ihm mächtig den Kopf verdreht.
Weiterführende Links
Das könnte Sie auch interessieren
5. April 2023
Keine Filme ohne Filmförderung
Interview mit dem Salzburger Filmemacher Adrian Goiginger, der bekannt wurde durch seinen herzzerreißenden Film, Die beste aller Welten, der Salzburg aus einer unerwarteten Perspektive zeigt. Wir haben über die Bedeutung von Förderungen für Filmschaffende, Salzburg als Filmstandort und seine persönlichen Entwicklungen seit seinem Erstlingswerk gesprochen.
17. Februar 2023
Meet us @salz21 – unser Angebot für Sie am Innovationsfestival
Panels, Workshops, Pitchings – hier finden Sie unser Programm und alle unsere Angebote für Sie am Innovationsfestival salz21 am 15. und 16.3. im Messezentrum Salzburg im Überblick!
1. Januar 2023
Die neue österreichische Filmförderung ist da
Das neue Fördermodell soll die heimische Filmwirtschaft stärken und Arbeitsplätze schaffen.
27. August 2022
Filmstandort Salzburg: Für die Kamera geschaffen
Manuela Strihavka ist seit 2002 Beiratsmitglied und seit 2009 Vorsitzende des Salzburger Filmbeirats. Wir haben sie am 27.07.2022 anlässlich der 20 Jahre Feier der Filmlocation und des Media Summit interviewt.