
Know how und digitale Infrastruktur in Salzburg
Beim Ausbau der digitalen Infrastruktur liegt Salzburg an erster Stelle im österreichweiten Bundesländer-Vergleich. Dazu zählt auch die Versorgung mit ultraschnellem Breitband-Hochleistungszugang über 100 Mbit. Der Ausbau und die Förderung von zukunftsorientierten Studienangeboten, Kooperationsprojekten zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Digitalisierungsoffensive für Unternehmen sind bereits erfolgreich in der Praxis. Gerade in der Digitalisierung sind es die schnelllebigen Entwicklungen, die den Weg in die Zukunft weisen. In Salzburg reagieren wir unter anderem mit einer 5G-Forschungsinfrastruktur und dazugehörigen Projekten.
Salzburger Schwerpunkte

Digitalisierung
Unternehmen
Neben der IT-Branche sind es auch die Headquarters und Leitunternehmen aus anderen Bereichen, die ihre eigenen Systemhäuser, Datenhubs oder IT-Entwicklungsabteilungen in Salzburg haben und sich damit beim näheren Hinschauen als spannende Technologieunternehmen entpuppen.

Digitalisierung
Forschung
Das Forschungs-Ökosystem in Salzburg verbindet verschiedene Forschungsfelder und Kompetenzbereiche. Den Kern bilden 20 starke Forschungsgruppen.

Digitalisierung
(Aus)Bildung
Salzburg gehört zu den Vorreitern in Österreich. Nicht nur mit dem österreichweit ersten Data-Science-Studium. Auch mit den „Spürnasenecken“ im Kindergarten, die die Kleinsten für Naturwissenschaften begeistern, mit MINT-Programmen sowie mit studienbegleitenden Arbeitsplätzen bei Salzburger Unternehmen.
6. März 2025
salz21: Notwendige Schritte für die Zukunft
Am 5. März 2025 bot die salz21 | Home of Innovation erneut eine Plattform für Zukunftsthemen, Innovationen und interdisziplinären Austausch. Mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und Perspektiven für morgen zu diskutieren. Besonders drei Themen dominierten: Klimaschutz, Künstliche Intelligenz und ein starkes Europa.
12. August 2024
SBS: Eine Software für viele Selbstbedienungsgeräte
Als führender Anbieter von Bankensoftware in Salzburg prüft SBS nun neue Märkte. Dabei bleibt das Unternehmen seinem Kernsegment treu, indem es herstellerneutrale Software für Selbstbedienungsgeräte in weiteren Bereichen anbietet.
30. Juli 2024
Meissl: Gewachsene Strukturen überarbeiten
In Schirmen – vor allem solche wie Meissl sie baut – steckt viel an Know-how, Technologie und Erfahrung. Mit Unterstützung von Förderungen ist das Unternehmen auch schon weit im Digitalisierungsprozess vorangeschritten.
29. Juli 2024
KI und Kreativität im Fokus: Highlights vom Media Summit 2024
Beim traditionsreichen Event der Medien- und Kreativbranche kamen Ende Juli 220 Personen zusammen. Im ehrwürdigen Schloss Leopoldskron wurde in den hochkarätig besetzten Panels des Hauptprogramms über die Themen KI, Kreativität, Anreizförderungen und Algorithmen im Streaming TV diskutiert.

