Ambassadors Filmdreh Innovation Salzburg

Services für Kreativschaffende

Filmlocation Salzburg

Eine beeindruckende Natur und Bergwelt, authentisches Landleben oder Weltstadtflair: Salzburg vereint auf kleinem Raum abwechslungsreiche Filmkulissen und lässt die Herzen von Filmemacher:innen höherschlagen. Unterstützung erhalten Produzent:innen von kommerziellen Filmprojekten mit dem Service unserer Film­location.

Zu diesen Leistungen gehören:

  • Beratung zur Filmförderung
  • Unterstützung bei Behördenkontakten
  • Koordination mit den Filmförderstellen
  • Vermittlung von filmtechnischen Dienstleister:innen, Crews, Equipment, etc.
  • Kontakte zu Medien
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Presseterminen und Premieren
  • Hilfe bei der Suche nach Locations

 

Von Heimatfilm bis Hollywood: die Filmförderung des Landes Salzburg

Seit mehr als 20 Jahren ist die Filmförderung fixer Bestandsteil der Kreativszene. Durch sie fördert das Land Salzburg kommerzielle Filmproduktionen mit bis zu 50 % der im Bundesland ausgegebenen Gelder. Sie richtet sich an nationale und internationale Filmproduzent:innen und Drehbuchautor:innen, die eine Film- oder TV-Produktion im Land Salzburg durchführen wollen und ist an kein Genre gebunden. Voraussetzung ist, dass die Produktion sowohl die Wirtschaft und insbesondere die Filmbranche mit gesteigerten Beschäftigungsmöglichkeiten in Salzburg stärkt (Salzburg-Effekt und Salzburger Filmbranchen-Effekt). Außerdem muss der Film international verwertbar sein, also zum Beispiel Filme, die für den gesamten deutschen Markt produziert werden oder die international vertrieben werden.  In der Vergangenheit gehörten dazu der Evergreen „The Sound of Music“, der Hollywood-Blockbuster „Knight and Day“ mit den Hauptdarsteller:innen Tom Cruise und Cameron Diaz, die beliebten Krimis „Die Toten von Salzburg“, das erfolgreiche Erstlingswerk des österreichischen Jungregisseurs Adrian Goiginger „Die Beste aller Welten“ und viele mehr.

Filmproduction Guide

Sie suchen Filmschaffende, Crew, Equipment oder andere Dienstleistungen im Filmbereich? Im Filmproduction Guide für Salzburg werden sie fündig!

Filmdreh Ambassadors Innovation Salzburg

Kontakt

Edith Urban

Edith Urban

Aktuelles

Gruppenfoto mit 8 Personen: die Partner:innen des 20. Salzburg Media Summits vor einer Fotowand mit Logos

28. Juli 2025

20 Jahre Media Summit: Standort mit internationaler Strahlkraft

Am Samstag, 26. Juli 2025 versammelten sich über 200 nationale und internationale Gäste im Schloss Leopoldskron, um beim 20. Salzburg Media Summit über die Zukunft der Film- und Medienbranche zu diskutieren. Die Jubiläumsausgabe bot ein vielfältiges Programm mit spannenden Diskussionen, hochkarätigen Gästen und einer besonderen Auszeichnung für einen der ikonischsten Kulturorte Salzburgs.

Salzburg Media Summit 2024

29. Juli 2024

KI und Kreativität im Fokus: Highlights vom Media Summit 2024

Beim traditionsreichen Event der Medien- und Kreativbranche kamen Ende Juli 220 Personen zusammen. Im ehrwürdigen Schloss Leopoldskron wurde in den hochkarätig besetzten Panels des Hauptprogramms über die Themen KI, Kreativität, Anreizförderungen und Algorithmen im Streaming TV diskutiert.

29. Juli 2024

Wegweisende Workshops und inspirierende Drehbücher

Erstmals fanden im Vorfeld des Media Summits Workshops statt, die sich mit den aktuellen Themen der Film- und Medienbranche beschäftigen: der Dauerbrenner Filmförderungen, Green Filming mit der Best Practice Case Study „Rickerl“ und Frauen im Film mit den Sieger:innen des Drehbuchwettbewerbs „Heldinnen in Serie“. Die Workshops waren mit 120 Teilnehmer:innen gut besucht.

10. Juli 2024

Förderungen für Film-, TV- und Streamingprojekte

Österreich wartet mit nationalen und regionalen Förderungen für Filmprojekte auf. Gefördert werden internationale Serviceproduktionen genauso wie österreichische Kinofilme oder Nachwuchsproduktionen. Kino, TV und Streaming sind davon abgedeckt. Der größte Baustein davon ist das Anreizmodell FISA+.

27. Mai 2024

Mr. Eddy: Wie interessant ist Salzburg für Netflix?

Im Namen unserer Filmlocation Salzburg durften wir eine Delegation von Netflix empfangen. Beim Spaziergang durch die Innenstand und Hellbrunn konnte sich das Team einen Eindruck der Filmkulisse Salzburg machen. Steve Eddy, Director der DACH Region für Netflix, hat uns bei der Gelegenheit ein paar Fragen beantwortet.

17. November 2023

Salzburg bekommt erstes Virtual Production Studio

Take 2 Studios in Salzburg Sam eröffnet erstes Virtual Production Studio Österreichs.

Unser Newsletter