Wir helfen Ihnen, KI-Systeme für Ihr Unternehmen zu finanzieren.

1. Februar 2023

Neue Förderung für KI-Anwendungen

Die neue aws-Förderung unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von innovativen Anwendungen vertrauenswürdiger KI. Sie können ab heute einreichen – wir beraten Sie zur Förderung!

Haben Sie schon einmal daran gedacht, wie Ihr Unternehmen von Künstlicher Intelligenz (KI) profitieren könnte? Dann wird es Zeit, Ihre Ideen umzusetzen! Bei der Entwicklung von Anwendungen können Sie nun eine neue Förderung beantragen.

Doch was ist Künstliche Intelligenz eigentlich?

„KI (künstliche Intelligenz) bezieht sich auf die Schaffung von Computersystemen, die in der Lage sind, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise nur durch menschliches Denken erreicht werden können, wie z. B. Lernen, Problemlösungen und Entscheidungen treffen. Es umfasst eine Vielzahl von Technologien, von maschinellen Lernmethoden bis hin zu neuronalen Netzen und Expertensystemen.“

Diese Erklärung stammt nicht etwa von unserer Autorin, sondern von ChatGPT, einem auf KI-basierenden Chatbot, der Fragen beantworten und auch eine Unterhaltung führen kann. Beeindruckend, nicht?

Sie wollen mehr zu Künstlicher Intelligenz und ihren Einsatzbereichen erfahren? Klicken Sie hier!

Die Möglichkeiten für den Einsatz von KI sind jedenfalls vielseitig. Auch für Unternehmen: eine KI kann mittels Chatbots mit Kund:innen kommunizieren, sie kann Prozesse automatisieren oder Umsätze mit Verkaufsdaten prognostizieren.

Was wird gefördert?

Damit mehr Unternehmen digitale Anwendungen auf der Basis von künstlicher Intelligenz einsetzen, hat das Austria Wirtschaftsservice (aws) ein neues Förderprogramm geschaffen: „aws Digitalisierung | AI Unternehmen und Wachstum“ mit drei neuen Förderungen:

  • Mit „AI-Start“ wird den der erstmalige Einsatz von KI mit bis zu 15.000 Euro unterstützt.
  • „AI-Adoption“ fördert innovative KI-Vorhaben mit bis zu 150.000 Euro.
  • „AI-Wissen“ berät und finanziert den Wissensaufbau in Unternehmen mit bis zu 20 aws Beratungsstunden und bis zu 20.000 Euro.

Mit AI-Unternehmen und Wachstum werden Unternehmen bei der Entwicklung von innovativen Anwendungen vertrauenswürdiger KI gefördert. Außerdem bekommen Unternehmen Unterstützung, wenn sie sich zum Beispiel auf den EU AI-Act  vorbereiten wollen. Diese EU-Gesetzgebung wird neue Regulierungen, Standards und Zertifizierungen beim Einsatz von KI mit sich bringen.

Wer wird gefördert?

Die Förderung richtet sich an Start-ups, KMU und Großunternehmen aus Zukunftsbranchen wie z.B. Energiewende, Umwelt- und Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologien, Produktion, Mobilitätswende, Weltraum, Luftfahrt und Gesundheit. Alle Details finden Sie hier.

Der Fördercall ist ab Mittwoch, 1.2.2023, geöffnet. Reichen Sie bis Freitag, 31.3.2023 Ihr Projekt ein – wir beraten Sie dazu!

Ihr Kontakt für Förderungen

Mitarbeiter_innenfotos Innovation Salzburg

Mag. Romana Schwab

Das könnte Sie auch interessieren

21. März 2023

Die Wirtschaft muss sich an der Natur orientieren

Wie man Ressourcen sparsam einsetzt, sie wiederverwendet oder gegen natürliche Materialien ersetzt, damit beschäftigen sich die Kreislaufwirtschaft und die Bioökonomie. Was es für einen Wandel zu einer grünen Wirtschaft braucht, diskutierten Expert:innen bei einem Panel beim Innovationsfestival salz21.

20. März 2023

Wasserstoff: So schaffen wir die grüne Transformation

Wasserstoff als Energieträger hat großes Potenzial. Lesen Sie einen Überblick über Anwendungen und Forschungsprojekte in Salzburg und welche Hürden es zur grünen Transformation laut Expert:innen noch zu überwinden gilt.

17. Februar 2023

Meet us @salz21 – unser Angebot für Sie am Innovationsfestival

Panels, Workshops, Pitchings – hier finden Sie unser Programm und alle unsere Angebote für Sie am Innovationsfestival salz21 am 15. und 16.3. im Messezentrum Salzburg im Überblick!

8. Februar 2023

Diese Unternehmen in Salzburg haben großes IT-Know-how

Was haben Red Bull, PALFINGER und Porsche Holding gemeinsam? Sie haben ihr Headquarter in Salzburg. Das wussten Sie nicht? Viele weitere große Unternehmen sind hier beheimatet: Weltmarktführer, Handelskonzerne und globale Industrieunternehmen.