edtech-summit-03-05-22-29
Foto: Innovation Salzburg/Birgit Probst

24. Mai 2023

EdTech Austria Summit: Wie moderne Bildung funktioniert

Am 1. Juni findet der zweite EdTech Austria Summit statt. Die Veranstaltung von EdTech Austria und Innovation Salzburg widmet sich der Zukunft der Bildung.

Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Wie kann das Lernen verbessert werden? Und wie können digitale Lernmöglichkeiten in Schulen, Hochschulen und Unternehmen etabliert werden? Beim Summit versammeln sich Bildungs- und EdTech-Expert:innen, Anwender:innen, Entwickler:innen und Wissenschaftler:innen und alle, die sich für digitale Bildungstechnologien interessieren.

Wann: Donnerstag, 1. Juni 2023, 10 bis 17:30 Uhr
Wo: Kavalierhaus Klessheim, Klessheim 2, 5071 Salzburg (Zur Adresse bei Google Maps)

Zum Programm gehören:

  • Keynotes von Bildungs- und Technologie-Expert:innen wie whatchado-Gründer und EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji und Bildungsexpertin Petra Weixelbraun
  • Schülerinnen und Schüler berichten vom Alltag mit Bildungstechnologien
  • Paneldiskussionen, zum Beispiel zum Thema „Schule 2035“ oder der Zukunft der beruflichen Weiterbildung
  • EdTech-Anwendungen können vor Ort ausprobiert werden

 

Das war der EdTech Austria Summit (Nachbericht)

Über EdTech Austria

Land Salzburg, die WKÖ, die WKS und Innovation Salzburg haben EdTech Austria ins Leben gerufen, um dem Zukunftsthema Educational Technologies Auftrieb zu verleihen und österreichweite Maßnahmen zur Etablierung von Bildungstechnologien zu setzen.

Das könnte Sie auch interessieren

24. Oktober 2025

CD-Labor verbindet Künstliche Intelligenz und Bildverarbeitung in Salzburg

Salzburg stärkt seine Spitzenforschung: Im neuen Christian Doppler Labor für Authentifizierung von Personen und Oberflächen entstehen durch die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Bildverarbeitung innovative Lösungen für mehr Sicherheit. Diese werden in enger Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt.

6. März 2025

salz21: Notwendige Schritte für die Zukunft

Am 5. März 2025 bot die salz21 | Home of Innovation erneut eine Plattform für Zukunftsthemen, Innovationen und interdisziplinären Austausch. Mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und Perspektiven für morgen zu diskutieren. Besonders drei Themen dominierten: Klimaschutz, Künstliche Intelligenz und ein starkes Europa.

12. August 2024

SBS: Eine Software für viele Selbstbedienungsgeräte

Als führender Anbieter von Bankensoftware in Salzburg prüft SBS nun neue Märkte. Dabei bleibt das Unternehmen seinem Kernsegment treu, indem es herstellerneutrale Software für Selbstbedienungsgeräte in weiteren Bereichen anbietet.

30. Juli 2024

Meissl: Gewachsene Strukturen überarbeiten

In Schirmen – vor allem solche wie Meissl sie baut – steckt viel an Know-how, Technologie und Erfahrung. Mit Unterstützung von Förderungen ist das Unternehmen auch schon weit im Digitalisierungsprozess vorangeschritten.

Unser Newsletter