Schwerpunkt Gesundheit und Life Sciences
Am 5.3.2025 steigt die salz21 | Home of Innovation – das Startup-, Innovations- und Technologiefestival im Messezentrum Salzburg. Mit der SALT’N’VENTURE, der Startup- und Investmentkonferenz von Startup Salzburg wird Salzburg auch wieder zum heißesten Pflaster Österreichs und Südbayerns für die Startup Szene. Neueste Themen aus der Innovations- und Forschungsszene, zahlreiche Startup-Pitches, ein Ausstellungsbereich mit Startups, Corporates, Inkubatoren und Forschungseinrichtungen und viel Austausch mit der FTI-Community, Investor:innen und Business Angels stehen auf dem Programm.
Auf der Hauptbühne beginnen mit einem dem Opening um 9.30 Uhr die Fachpanels, die im Stundentakt wichtige Zukunftsthemen für die Wirtschaft erörtern (siehe Programm). Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Workshops zu verschiedensten Innovationsthemen.
Für alle geladene Gäste, Unternehmen und Partner stellt Innovation Salzburg kostenlose Tagestickets bereit. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen kostenlosen Tagespass für die salz21.
So einfach geht’s:
- Anmeldeformular unten ausfüllen
- Eine Woche vor der Veranstaltung bekommen Sie per E-Mail Ihren Ticketcode zugesendet.
- Den Code können Sie nun im Online-Ticketshop einlösen und Ihr Ticket beziehen.
- Und dann heißt es nur noch ins Messezentrum gehen und die salz21 genießen!
Über salz21
Weiterführende Informationen
geladene Gäste, Unternehmen und Partner
kostenfrei
Eine Anmeldung über diesen Link ist leider nicht mehr möglich.
Bitte wenden Sie sich an https://tickets.mzs.at
Programm
Circular Building and Renovation in the Alpine Region – From Discourse to Practice
Expert Talk
Technologie, Startups, Europa: Der Schlüssel zur Souveränität
Best of Startup Pitches: Vier Gewinner-Pitches aus den SALT’N’VENTURE-Tracks
Für die Teilnahme an diesem Programmpunkt ist die Anmeldung dafür im untenstehenden Formular erforderlich.
mit Eröffnung durch Landeshauptmann Wilfried Haslauer & Keynotes:
Zukunftsfähiges Wirtschaften braucht Wissen, Mut und gemeinsames Handeln
Sigrid Stagl, Wissenschaftlerin des Jahres, Wirtschaftsuniversität Wien
Führung und Innovation im KI-Zeitalter: Was Wirtschaft und Politik jetzt tun müssen
Isabell M. Welpe, Chair for Strategy and Organization, Technical University of Munich
Partner







