10. Dezember 2025

Das Einheitliche Patentgericht (UPC) aus praktischer Sicht

Mit dem Start des Einheitlichen Patentgerichts (UPC) eröffnet sich für Unternehmen und Rechtsvertreter ein völlig neues System zur Durchsetzung von Patentrechten in Europa.

In dem gemeinsamen Seminar mit HGF Europe LLP geben zwei erfahrene Praktiker einen kompakten Überblick über das UPC-System und berichten aus erster Hand über die ersten Verfahren, die bereits über zwei Instanzen vor dem UPC entschieden wurden.

Referenten:

  • Dirk Jestaedt, Rechtsanwalt, Krieger Mes, Düsseldorf
  • Bernhard Ganahl, Patentanwalt, HGF Europe LLP, München – Salzburg

Beide Experten haben einige der ersten Patentverletzungsverfahren vor dem UPC begleitet und teilen ihre praktischen Erkenntnisse, Herausforderungen und taktischen Überlegungen.

Seminarinhalte:

  • Grundlagen und Aufbau des UPC-Systems
  • Ablauf eines Verfahrens vor dem UPC
  • Unterschiede zu nationalen Patentstreitverfahren
  • Erfahrungsberichte aus der 1. und 2. Instanz
  • Konsequenzen für Kläger und Beklagte
  • Taktische Überlegungen und Praxistipps

Weiterführende Informationen

Datum
Mi., 10.12.2025
Uhrzeit
14:00 – 17:00 Uhr
Zielgruppe

Patentverantwortliche, Rechtsabteilungen, Patentanwält:innen sowie alle, die sich mit dem neuen UPC-System vertraut machen möchten.

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

Kontakt und Anmeldung

Romana Schwab
+43 5 7599 722 76
romana.schwab@innovation-salzburg.at

Jetzt anmelden!

Partner

logo-een

Anmeldung zur Veranstaltung

    Vorname *
    Nachname *
    Unternehmen/Organisation
    E-Mail *

    Unser Newsletter