InCIMa4

Unbenannt-1

InCIMa4 – Intelligente Charakterisierung
von intelligenten Materialien

Die Entwicklung und Charakterisierung intelligenter Funktions­materialien sind erklärte Ziele im Projekt InCIMa4.­­ Durch Spitzen­­forschung im Grundlagen- und angewandten Bereich wollen die Projekt-
partner Innovationen in diesen­ ­­Bereichen stärken. Dabei werden unter anderem die ­Ergebnisse des Vorgänger­projekts Interreg ITAT InCIMa in die Praxis überführt und die Infrastruktur der beteiligten Partner ausgebaut und grenzübergreifend genutzt.

Projektdetails

Projekt

InCIMa4

Laufzeit

01.09.2019 – 30.09.2022

Förderung

Interreg Italia-Österreich

Fördersumme

719.000 Euro

 

Projektpartner
  • Lead: Elettra – Sincrotrone Trieste S.C.p.A.
  • Area di Ricerca scientifica e tecnologica di Trieste – Area Science Park
  • Paris Lodron Universität Salzburg
  • Fachhochschule Salzburg GmbH
  • t2i – trasferimento tecnologico e innovazione s.c.a.r.l.
  • Innovation Salzburg GmbH
Projektziele
  • Der Zugang zur Forschungsinfrastruktur wird KMU erleichtert­­ und damit die Zusammenarbeit zwischen akademischen und industriellem Sektor gestärkt. Im Projekt­­ werden zudem F&E-Investitionen von Unternehmen ­gefördert und dadurch deren technologisches Potenzial ­erhöht.
  • Im wissenschaftlichen Bereich wird die grenzübergreifende­­ ­Infrastruktur zur Synthese und Charakterisierung auf der ­Mesoskala von Funktionsmaterialien natürlichen Ursprungs gestärkt.