“Von einer Sportlerin zur Unternehmerin” – Input by Sandra Lahnsteiner-Wagner (Shades of Winter, Freeride-Profi und Filmemacherin) inkl. Q&A
Als Leistungs- oder Spitzensportler:in bringst du bereits viele Eigenschaften mit, die erfolgreiche Unternehmer:innen auszeichnen: Zielorientierung, Disziplin, Durchhaltevermögen, Leistungswillen, Teamfähigkeit, uvm. Wir zeigen dir, wie du deine Erfahrungen aus deinem sportlichen Fokus (Training, Wettkampf, etc.) auch als Unternehmer:in nutzen kannst.
Mit diesem Workshop-Event wollen wir dich gezielt unterstützen, den Start einer unternehmerischen Aktivität in Betracht zu ziehen und zu erleichtern. Nach und vor allem schon während deiner sportlichen Karriere. Deine Teilnahme hilft dir in deiner persönlichen Weiterentwicklung und trägt zur Stärkung von Innovation und Unternehmergeist in der Gesellschaft bei. Go for it!
#sports #athletes #entrepreneurship #day #innovation #startup #austria #bavaria
Die Veranstaltung Sports Athletes Entrepreneurship & Innovation Day (SBG 232) wird aus Mitteln der Europäischen Union (Interreg Bayern-Österreich 2021-2027) finanziert und von den Kooperationspartnern SHRED RACK GmbH (DE) und Innovation Salzburg GmbH (AT) gemeinsam durchgeführt. Des Weiteren findet diese Veranstaltung im Rahmen des EDIH – European Digital Innovation Hub “Crowd in Motion” statt.
Further information
Sport-Athlet:innen …
/ mit Interesse am Unternehmertum
/ die planen, ein Unternehmen zu gründen
/ die bereits ein Unternehmen gegründet haben
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Die maximale Teilnehmer:innen-Kapazität beträgt 30 Personen – first come first serve! Für ausreichend gesunde Verpflegung ist gesorgt.
Ernst Novak
ernst.novak@innovation-salzburg.at
+43 664 827 08 18
Programm
Input by Martin Mader (Löwenherz Fitness Company, eh. Gewichtheber)
inkl. Panel-Diskussion und Q&A mit den zwei Gründungsberater:innen:
- Jasmin Klünsner (Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH)
- Markus Schmiderer (Gründerservice – Wirtschaftskammer Salzburg)
Input by Tobi Deckert (Einfallsschmie.de)
inkl. Panel-Diskussion und Q&A mit:
- Nina Gigele (boutiq.vision, eh. Skirennläuferin)
- Andi Wittmann (Trailements, eh. Mountainbike-Profi)
Input by Victoria Überreich-Gollhofer (digireich – Digital Communications)
inkl. Panel-Diskussion und Q&A mit:
- Thomas Wick (Selbstständiger Digital Marketing Manager, eh. Skilangläufer)
- Karin Lechner (Co-Founderin NINE&ONE, Athletenmanagerin seit über 15 Jahren)
Input by Johannes Pracher (Startrampe by Sparkasse OÖ und #glaubandich Podcast-Host)
Input by Tim Zwiener & Mattis Hecht (Athlete Capital)
inkl. Panel-Diskussion und Q&A mit den Sport Startup Gründer:innen:
- WAY Watersports (AT) – Jan Vojacek
- Rent & Send (DE) – Patrick Funke-Rapp & Leon Vockensperger (Snowboard-Profi)
- FanInvest (AT) – Markus Friessnegg
- Compleat Food Franchise-Partner (DE) – Tommy Fischer (eh. Skicross-Profi)
“Rekord-Olympiasieger mit Impact” – Input by Tobias Wendl (Rennrodel-Profi) inkl. Q&A
Partner





