- Begrüßung
- Vorstellung Digitale Kompetenzoffensive
- Vorstellung Digital Skills Barometer inkl. Daten des jeweiligen Bundeslandes
- Geschäftsstelle „Netzwerk digitale Kompetenzen“ in der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD)
- Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Digitalen Kompetenzoffensive
- Referenzprojekte aus dem Bundesland
- Vorstellung digitales Kompetenzmodell DigComp 2.3
- Interaktiver Teil basierend auf den strategischen Leitlinien der Digitalen Kompetenzoffensive
- Zusammenfassung und weiteres Prozedere
- Ausklang
Beim “Digital Skills-Dialogs” in Salzburg werden gemeinsam mit den relevanten Stakeholdern Initiativen aus Salzburg vorgestellt und der Status der digitalen Kompetenzen im Land besprochen. Es werden Informationen für die Dachstrategie des Bundes gesammelt, um die digitale Kompetenz in ganz Österreich zu stärken. Der Austausch von Best Practices spielt dabei eine zentrale Rolle.
Die “Digitale Kompetenzoffensive” wurde vom Bundesministerium für Finanzen ins Leben gerufen und das Land Salzburg beteiligt sich daran, um die digitale Kompetenz in den Regionen zu stärken.
Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihre Unterstützung und freuen uns auf Ihre Rückmeldung und Teilnahme!
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Staatssekretär Florian Tursky
Further information
Politik, Verwaltung, Interessensvertreter:innen/ Sozialpartner, Bildung
Die Teilnahme ist kostenlos
Nicole Ferber
nicole.ferber@innovation-salzburg.at
Programm
Partner

